­

Buchrezension: Jim ist mies drauf

by - Juni 08, 2025

Schon bei seinem Erscheinen weckte Jim ist mies drauf große Neugier – und bei unserem nächsten Buchladenbesuch hielten wir es endlich in den Händen. Es erinnerte uns an eine vertraute Person und versprach von Anfang an, ein herzerwärmendes Leseerlebnis zu werden. Auf einer Picknickdecke im Garten gelesen, löste die Geschichte strahlende Augen und herzhaftes Lachen aus, das mir noch heute im Gedächtnis geblieben ist.



Inhalt und Botschaft

Das Buch greift ein Thema auf, das sowohl Kinder als auch Erwachsene kennen: schlechte Laune. Jim, der kleine Affe, hat einen dieser Tage, an denen einfach alles schiefzugehen scheint – und das, ohne genau zu wissen, warum. Seine Freunde tun ihr Bestes, um ihn aufzumuntern, doch Jim erkennt etwas sehr Wichtiges: Manchmal ist es vollkommen in Ordnung, schlecht drauf zu sein. Es gehört dazu, diese Gefühle anzunehmen, statt sie zu verdrängen. Und oft verschwinden sie dann von ganz allein.


Die Geschichte bietet Kindern die Möglichkeit, über ihre eigenen Gefühle zu sprechen:


Warst du schon mal schlecht drauf, ohne zu wissen warum?

Wie haben deine Freunde darauf reagiert, und was hat dir geholfen?


Jims Freunde sind ein wunderbares Beispiel für bedingungslose Akzeptanz. Sie bleiben an seiner Seite, zeigen Verständnis und geben ihm das Gefühl, mit seinen Emotionen gesehen und wertgeschätzt zu werden. Diese Botschaft – dass jedes Gefühl Platz haben darf – ist eine zentrale Stärke des Buches.


Illustration und Gestaltung

Die ausdrucksstarken und lebendigen Illustrationen machen Jims Stimmung für Kinder greifbar. Jede Seite lädt zum Mitfühlen ein und bietet Raum, über Emotionen zu sprechen. Besonders gelungen ist, wie humorvoll die Szenen gestaltet sind, sodass das Buch trotz seines Themas leichtfüßig bleibt.



Fazit

Jim ist mies drauf ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher aus der Kinderliteratur. Es ist ein Meisterwerk, das Empathie, Akzeptanz und den Umgang mit Gefühlen auf einfühlsame Weise vermittelt. Das Buch schafft es, Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken, Lachen und Schmunzeln zu bringen.


5 von 5 Sternen – eine klare Empfehlung für jede Kinderbuchsammlung!




You May Also Like

0 Kommentare