­

Buchrezension: Das tanzende Pony

by - April 27, 2025


Das tanzende Pony erzählt die fröhliche und mitreißende Geschichte von Rudolfo, einem lebenslustigen Pony, das mit seinem Tanz alle am Ponyhof begeistert – von den Reitschülern bis zu den Großeltern. Eines Tages wird Rudolfo von einem Zirkus eingeladen, dort aufzutreten. Mit großer Begeisterung sagt er zu, doch bald merkt er, dass Heimweh eine Herausforderung sein kann.



Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Besonders die lebendigen Zeichnungen und die harmonische Farbgebung schaffen eine fröhliche Atmosphäre, die perfekt zur positiven Botschaft der Geschichte passt. Die Vielfalt an Tänzen, die erwähnt werden, und die Offenheit gegenüber allen Musikrichtungen unterstreichen das inklusive Motto: Jeder Jeck ist anders.



Ein weiterer Pluspunkt ist die Darstellung der Gemeinschaft am Ponyhof. Die anderen Ponys zeigen weder Neid noch Missgunst gegenüber Rudolfos besonderem Talent. Stattdessen akzeptieren sie ihn so, wie er ist, und unterstützen ihn. Das ist eine schöne Botschaft für Kinder über Freundschaft und Toleranz.



Ein kleiner Kritikpunkt ist die Zuordnung der Tänze zu Stereotypen, die etwas weniger klischeehaft hätte ausfallen können. Eine buntere Mischung ohne vorgefasste Zuordnungen wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Dennoch bleibt Das tanzende Pony ein wunderbar vielseitiges und fröhliches Buch, das alle Altersgruppen und Geschlechter anspricht.


Fazit: Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch mit einer starken Botschaft über Akzeptanz und Vielfalt, das mitreißt und Freude bereitet.

Ich gebe vier von fünf Sterne

You May Also Like

0 Kommentare