­

Spielrezension: „Die Sendung mit der Maus – Mit Köpfchen“

by - Juni 17, 2025

Verlag: Schmidt Spiele

Spieleranzahl: 2–6 Spieler

Altersempfehlung: ab 7 Jahren (auch für jüngere Kinder mit Anpassungen spielbar)

Spielbeschreibung

Das Spiel begleitet uns schon sehr lange in unserer Sammlung – und wird trotzdem niemals langweilig! Es ist ein tolles Wissens- und Reaktionsspiel, das mit mehreren Spielern besonders viel Spaß macht.

Worum geht es?

Ziel des Spiels ist es, so schnell wie möglich einen passenden Begriff zu einer bestimmten Kategorie und einem vorgegebenen Anfangsbuchstaben zu finden.

Spielmaterial:

6 Buchstabenwürfel

1 Farbwürfel

Karten mit verschiedenen Kategorien (z. B. Spielzeug, Möbelstück, Haustier, Märchengestalt, Haushaltsgerät, Fluss, Berg usw.)

Spielablauf:

Die Karten werden gut gemischt und bereitgelegt.

Der Startspieler würfelt mit allen sechs Buchstabenwürfeln sowie dem Farbwürfel.

Der Farbwürfel gibt an, welcher Buchstabe von den gewürfelten der relevante ist.

Alle Spieler suchen so schnell wie möglich einen Begriff, der zur gezogenen Kategorie passt und mit dem gewählten Buchstaben beginnt.

Derjenige, der als Erstes einen passenden Begriff nennt, erhält einen Punkt.

Das Spiel endet nach einer vorher festgelegten Rundenzahl oder wenn ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht.

Spielvariationen & Anpassungen für jüngere Kinder

Für jüngere Kinder kann man die Würfel weglassen und die Begriffe frei suchen.

Man kann auch eine Koop-Variante spielen, in der gemeinsam Begriffe gefunden werden.

Spielerfahrung & Fazit

Das Spiel ist sehr unterhaltsam und bleibt auch nach vielen Runden spannend. Jeder hat Stärken in unterschiedlichen Kategorien, sodass sich die Runden oft sehr ausgeglichen gestalten. In manchen Bereichen ist Motte schneller, in anderen bin ich überlegen – das macht es besonders abwechslungsreich.

Unser Fazit: Ein tolles und lehrreiches Spiel für die ganze Familie, das Wissen, Reaktionsgeschwindigkeit und Kreativität fördert!

You May Also Like

0 Kommentare