Spielvorstellung: Elefun von Hasbro
Elefun von Hasbro
Wir möchten euch heute das Spiel Elefun von Hasbro vorstellen. Dieses Spiel eignet sich wunderbar für verschiedene Projekte oder um einfach Spaß mit den Kindern zu haben.
Inhalt
Wenn man den Karton öffnet findet man einen Elefanten aus festen Kunststoff vor, welcher mit einen Rüssel aus Folie komplettiert wird.


Im inneren des Elefanten befinden sich 30 Schmetterlinge. Diese bestehen aus leichten Drachenstoff. Die Schmetterlinge sind in verschienden Farben so das später mehrere Spielmöglichkeiten bestehen. Dazu komme ich aber später.
Außerdem findet ihr in der kartonierten Verpackung vier große Kescher in den Farben, blau, grün, gelb und rot.
Aufbau

Spielvarianten
Sobald der Elefun angeschaltet ist beginnen die Schmetterlinge sich den weg im Rüssel nach oben zu bahnen.
In der ersten Spielvariante versucht man nun so viele Schmetterlinge wie möglich zu fangen. Achtung: Den Rüssel mit den Netz zu bedecken ist in allen Varianten nicht erlaubt!
Sind Schmetterlinge zu Boden gefallen und es kommen keine neuen mehr aus dem Rüssel dürfen nun alle, so schnell wie Möglich, versuchen die am Boden liegenden Schmetterlinge einzusammeln.
Am Ende werden alle gesammelten Schmetterlinge gezählt. Gewonnen hat der der die meisten hat.
In der zweiten Variante kann es um das Thema Farben gehen. Hier dürfen beispielweise nur 1 oder 2 Farben eingesammelt werden.
In einer Elefun Edition gibt es auch einen golden Schmetterling. Mit dieser Edition kann man auch eine dritte Variante spielen. Bei dem es das alleinige Ziel ist nur den goldenen Schmetterling einzusammeln.
Wieso dieses Spiel?
Ich würde dieses Spiel auch an andere Eltern und Kollegen empfehlen weil es uns Spaß bereitet und man es vielseitig einsetzten kann.
Sowohl zu verschrienden Themen als auch Projekten. Wie Beispielsweise dem Projekt Zoo, Projekt Afrika oder dem Projekt Farben.
Das Spiel ist leicht aufzubauen und mit der Spieldauer von 15 min ein super Lückenfüller.
0 Kommentare