Mottewunderwelt. Powered by Blogger.
  • Home
  • EAT & Drink
    • Küche in der Theorie
    • Speisepläne
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Snacks & Backen
    • Tischsprüche
  • Projects
    • Arktis und Antarktis
    • Bauernhof
    • Biene
    • Cowboy und Indianer
    • Dino
    • Elmar
    • Europa
    • Fahrzeuge und Baustelle
    • Familie
    • Farben
    • Freundschaft
    • Frösche
    • Frühling
    • Garten
    • Gefühle
    • Gruppenraum
    • Herbst
    • Kleine Raupe Nimmersatt
    • Ladybug
    • Lebensmittel
    • Märchen
    • Meer
    • Meerjungfrau
    • Mein Körper
    • Pfadfinder
    • Pferd
    • Polizei & Feuerwehr
    • Ritter
    • Sankt Martin
    • upcycling
    • Wald
    • Weltraum
    • Winter
    • Zauberwelten
    • Zirkus
    • Zoo
  • Time to Learn
    • Chemie
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Gedichte
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Sachunterricht
  • Time to Play
    • Stuhlkreislieder & Spiele
    • Stuhlkreisspiele
    • Bewegungsspiele
    • Fingerspiele
    • Kniereiter
    • Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Gesellschaftsspiele
    • Spielzeuge
    • Rollenspiele
    • Kooperationsspiele
  • Zauberhafte Turnstunden
    • Spielstationen
    • Turngeschichten
    • Turnstunde
    • Fantasiereise
  • Songs
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
    • Klassiker
    • Kirchen Lieder
    • Stuhlkreis
    • Abschlusslieder
    • Niederländische Lieder
  • Books
    • Bücher für Erwachsene
    • Bilderbücher ab 12 Monate
    • Bilderbücher ab 18 Monate
    • Bilderbücher ab 2 Jahre
    • Bilderbücher ab 3 Jahre
    • Bilderbücher ab 5 Jahre
    • Bücher 6-10 Jahre
    • Weihnachten
    • Bastelbücher
    • Fachliteratur
    • Liederbücher
    • Hörbücher Erwachsene
    • Hörbücher
    • Lieder CDÅ›
    • Geschichten
  • Mottes Bastelecke
    • Kunst in der Theorie
    • Ausmalbilder
    • DIY Spielzeug
    • Basteln mit Karton
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Knete
    • Basteln mit Farbe
    • Basteln mit Kleber & Kleister
    • Basteln mit Stoff
    • Filzen
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Basteln upcycling
  • Ausflugsziele
    • Freizeittipp
    • Ausflüge am Niederreihn
    • Ausflüge im Ruhrgebiet
    • Reiseziele und Berichte
    • Ausflüge in den Niederlanden
  • Unsere Handpuppen
    • Lucy
    • Pepe
    • Jacques
  • About us
    • Ein Dreamteam stellt sich vor
    • Qualifikationen&Fortbildungen
    • Gedanken von Mama
    • Lucky&Muffin
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Kooperationen
  • Meet & Greet
    • Die Zipfelmützen
    • Die Zipfelmützen Termine
    • Kindergeburtstage
  • OGS
    • Hausaufgaben
    • OGS Team
    • Teamleitung

Mottes Wunderwelt

entdecken, erforschen, erleben, Freude am Lernen und Leben

facebook instagram

Hier ist das Rezept für die süßen Bienen-Muffins:

Zutaten:

Für die Muffins:

200 g Mehl

1 TL Backpulver

1/2 TL Natron

150 g Zucker

2 Eier

100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)

150 ml Milch

1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

Gelber Zuckerguss (alternativ gelbe Lebensmittelfarbe in Zuckerguss einrühren)

100 g geschmolzene Schokolade (für dunkle Streifen)

Zuckeraugen

Schokoladen-Mikado-Stäbchen (für die Fühler)

Oblaten (für die Flügel)


Zubereitung:


Muffins backen:


Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel mischen.

Zucker, Eier, Öl, Milch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verquirlen.

Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und gut vermengen.

Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 20–25 Minuten backen. Muffins abkühlen lassen.


Dekoration:


Gelben Zuckerguss auf die abgekühlten Muffins auftragen.

Die geschmolzene Schokolade in eine Spritztüte oder einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze füllen.

Dünne Schokoladenstreifen auf den Zuckerguss spritzen, um die Bienenstreifen zu erzeugen.

Zuckeraugen mit etwas geschmolzener Schokolade auf den Muffins befestigen.

Schokoladen-Mikado-Stäbchen in kleine Stücke schneiden und als Fühler oben in die Muffins stecken.

Oblaten halbieren, die Spitzen etwas zuschneiden und als Flügel seitlich in die Muffins stecken.


Und fertig sind eure süßen Bienen-Muffins! Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 



Benötigtes Arbeitsmaterial:

Wasserfarbe (helles Gelb)

Pinsel

Schere

Filzstifte

Buntstift (Orange)

Kleber



Herstellung:


Arbeitszeit: ca. 30 Minuten                                                Schwierigkeitsgrad: Mittel


Anleitung:


1. Grundierung des Papiers:


Nehmen Sie ein Blatt Papier und bemalen Sie es komplett mit einem hellen Gelbton.

Verwenden Sie hierfür die Wasserfarben und einen Pinsel.

Lassen Sie die Farbe vollständig durchtrocknen.


2. Wabenmuster erstellen:


Zeichnen Sie mit einem orangenen Buntstift ein Wabenmuster auf das Papier.

Dafür können Sie eine sechseckige Vorlage verwenden, um die Waben gleichmäßig zu gestalten.

Wiederholen Sie das Muster, bis das gesamte Blatt bedeckt ist.


3. Bienen zeichnen und ausschneiden:


Betrachten Sie eine Biene (z. B. anhand eines Bildes oder Modells) und zeichnen Sie diese auf ein weiteres Blatt Papier.

Nutzen Sie Filzstifte, um die Biene detailliert zu gestalten und auszumalen.

Die Biene sollte etwa 20 cm groß sein.


4. Bienen ausschneiden und aufkleben:


Schneiden Sie die Biene vorsichtig mit der Schere aus.

Kleben Sie die ausgeschnittene Biene(n) auf das zuvor gestaltete Wabenmuster.

Es bleibt dem Künstler überlassen, wie viele Bienen auf das Kunstwerk kommen.


Tipp:

Je mehr Details Sie den Bienen hinzufügen (z. B. Flügel, Streifen, Fühler), desto lebendiger wird das Bild.


Viel Spaß beim Nachmachen!

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Wildbienen schützen und fördern im eigenen Garten





Wie sicher schon viele von euch mitbekommen haben, hat es die Biene in den letzten Jahren sehr schwer. Viele Bienen überleben die Winter nicht, finden keine Nahrung in zu "ordentlichen" Gärten oder werden von Milben befallen.

Gegen einer dieser Schwirigkeiten können wir den Bienen helfen.
Wir können ihr bunte Gärten und Nistmöglichkeiten schaffen.

In der Publikation "Wildbienen schützen und fördern im Kleingarten" habe ich viele nützliche Informationen gefunden um sich mehr für den Bienenschutz einsetzten zu können.

 Sie geben im Heft nützliche Informationen wie man das Blütenangebot im Garten verbessern kann. 

 Wie man einen Garten anlegen könnte und so vieles mehr.

Die Publikationen bekommt ihr hier.


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Kleine Tiere mögen wir, seht einmal die Bienen.
Sum sum sum sum sum sum wie sie uns bedienen.
Sum sum sum sum sums um wie sie uns bedienen.
Süßer Honig schmeckt uns sehr.
Bienchen, Bienchen bring ihn her.
Kleine Tiere mögen wir, seht einmal die Käfer.
Brum Brum Brum Brum Brum Brum sie sind Winterschläfer.
Brum Brum Brum Brum Brum Brum sie sind Winterschläfer.
Wenn es warm wird, sind sie wach,
Krabbeln dann den ganzen Tag.
Kleine Tiere mögen wir, seht einmal die Schnecken.
Rutsch rutsch rutsch rutsch rutsch rutsch können sich verstecken.
Rutsch rutsch rutsch rutsch rutsch rutsch können sich verstecken.
Tragen stets ihr eigenes Haus,
Gehen gerne damit aus.
Kleine Tiere mögen wir, seht die Schmetterlinge.
Wipp wipp wipp wipp wipp wipp sie sind guter Dinge.
Wipp wipp wipp wipp wipp wipp sie sind guter Dinge.
Flattern um den Blumenkranz,
Laden ein zum Frühlingstanz.
Kleine Tiere mögen wir, seht einmal die Fliegen.
Ssst ssst ssst ssst ssst ssst sie sind nicht zu kriegen.
Ssst ssst ssst ssst ssst ssst sie sind nicht zu kriegen.
Fliegen auf das Fensterbrett,
Schwubdiwub – schon sind sie weg.

Quelle: Musixmatch
Songwriter: Detlev Jöcker
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Wisst ihr was die Bienen träumen, in ihrem Bienenhaus?
Sie träumen von Blumen und Honigduft, und wie sie fliegen in warmer Luft
Summ summ summ

Wisst ihr was die Vögel träumen, in ihrem weichen Nest?
Sie träumen von Sommer und Sonnenschein, von Würmern und von Käferlein
Piep piep piep

Wisst ihr was die Frösche träumen, im Mondenschein am See?
Sie träumen das jeder auf dieser Welt, sie für die besten Sänger hält
Quak quak quak

Wisst ihr was die Eulen träumen, wenn es dunkel ist?
Sie träumen am Tage, nicht in der Nacht, wenn alle schlafen, dann rufen sie sacht
Huhu huhu huhu huhu
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Wisst ihr was die Bienen träumen, in ihrem Bienenhaus?
Sie träumen von Blumen und Honigduft, und wie sie fliegen in warmer Luft
Summ summ summ

Wisst ihr was die Vögel träumen, in ihrem weichen Nest?
Sie träumen von Sommer und Sonnenschein, von Würmern und von Käferlein
Piep piep piep

Wisst ihr was die Frösche träumen, im Mondenschein am See?
Sie träumen das jeder auf dieser Welt, sie für die besten Sänger hält
Quak quak quak

Wisst ihr was die Eulen träumen, wenn es dunkel ist?
Sie träumen am Tage, nicht in der Nacht, wenn alle schlafen, dann rufen sie sacht
Huhu huhu huhu huhu huhu huhu


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me


Schön, dass du hier bist!
Entdecke hier die Welt von Motte!
Wir zeigen dir verschiedene Anregungen und Projekte, die wir selbst durchgeführt haben.
Viel Spaß beim stöbern.
Motte und Franzi

Follow Us

recent posts

FOLLOW ME @MOTTES WUNDERWELT

Created with by BeautyTemplates | Distributed by Gooyaabi Templates