Ausflug zur FBM 2024 Tag 2
Heute Morgen begann unser Tag erneut früh – schließlich fängt der frühe Vogel bekanntlich den Wurm! Kaum in die Bahn eingestiegen, waren wir auch schon an der Frankfurter Buchmesse angekommen. Inzwischen kennen wir uns gut aus und wissen genau, wo wir unsere Jacken abgeben können, um entspannt in den Tag zu starten.
Für heute stand fest: Halle 3 genauer unter die Lupe nehmen, in die einzelnen Verlage eintauchen, neue Eindrücke sammeln und vielleicht sogar den einen oder anderen Autor oder die eine oder andere Autorin treffen.
Als wir auf dem Messegelände ankamen, lag noch eine angenehme Ruhe in der Luft. Die Atmosphäre war geprägt von den letzten Vorbereitungen, die Hallen wirkten still und von ungewohnte Ruhe durchtränkt . Motte und ich genossen diesen ruhigen Einstieg, der es uns erlaubte, die ersten Verlagsstände in aller Ruhe zu besichtigen. Doch nach und nach füllten sich die Hallen, die typische Buchmessen-Energie machte sich bemerkbar.
Autoren, Inspirationen und besondere Momente
Im Laufe des Tages hatten wir tatsächlich Glück: Wir trafen einige Autoren, die wir sehr bewundern, und konnten spannende Gespräche führen. Dazu kamen viele neue Anregungen für Bücher, die uns neugierig machten. Dank unseres zweitägigen Aufenthalts hatten wir die Möglichkeit, uns mehr Zeit zu nehmen – sei es für längere Pausen, kleine Snacks oder das Erkunden kreativer Stationen, wie das Ausmalen eines Bildes.
Besonders lustige Momente hatten wir an Fotoboxen und bei den liebevoll gestalteten Verlagsständen, die wir dieses Jahr intensiver wahrgenommen haben. Im Vergleich zum letzten Jahr fühlten wir uns viel entspannter und konnten die Messe in vollen Zügen genießen.
So begeistert waren wir, dass wir uns vorgenommen haben, auch bei der nächsten Frankfurter Buchmesse wieder zwei Tage einzuplanen. Allerdings werden wir im Vorfeld das Programm noch genauer studieren und uns überlegen, welche Stände und Veranstaltungen wir zu welchen Uhrzeiten besuchen möchten. Auf diese Weise könnten wir noch gezielter Autoren kennenlernen oder Lesungen berühmter Persönlichkeiten wie Paul Maar erleben – ein Highlight, das man nicht jeden Tag geboten bekommt.
Ein Highlight: Persönliche Begegnung mit einem Instagramer
Ein besonderes Highlight war für mich die Begegnung mit Marcel, einem Instagramer, dessen Blog ich seit vielen Monaten begeistert verfolge. Es war ein kurzer, aber sehr netter Plausch, der diesen Tag für mich perfekt abrundete.
Entspannte Heimfahrt und ein erfüllter Abschluss
Auch die Heimfahrt verlief problemlos. Nach einem gemütlichen Abendessen fielen Motte und ich – müde, aber glücklich – ins Bett. Die vielen neuen Eindrücke und besonderen Momente des Tages begleiteten uns wie kleine, schöne Kieselsteine in unsere Träume.
0 Kommentare