Bastelanleitung: Heidi Eichhörnchen

by - Juli 18, 2025


Materialien:

Tonkarton (braun)

Wackelaugen

Filzstift (schwarz)

Wasserfarben (Braun- und Orangetöne: rot, orange, hellbraun, dunkelbraun)

Optional: braune Buntstifte

Schere

Kleber

Schwamm


Herstellungszeit: ca. 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht


Anleitung:

1. Vorbereitung:

Übertrage eine Schablone eines Eichhörnchens auf den braunen Tonkarton. Alternativ zeichne die Form frei von Hand.

Schneide den Tonkarton nur grob aus, um das Motiv später besser bearbeiten zu können.


2. Farbgestaltung:

Lege das vorbereitete Stück Tonkarton vorsichtig auf den Arbeitsplatz, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Nutze Wasserfarben, um das Eichhörnchen mit einem Pinsel oder Schwamm zu gestalten. Betupfe den Karton mit verschiedenen Farbtönen wie rot, orange, hellbraun und dunkelbraun. So entsteht ein lebendiges Farbspiel, das die Fellstruktur nachahmt.


3. Trocknen lassen:

Lasse das Eichhörnchen vollständig trocknen, bevor du weiterarbeitest.


4. Feinschnitt:

Schneide das getrocknete Eichhörnchen nun sauber entlang der Konturen aus.


5. Details hinzufügen:

Zeichne mit dem schwarzen Filzstift die Ohren, die Nase und den Mund ein.

Klebe ein Wackelauge auf das Gesicht.


6. Optionale Veredelung:

Für ältere Kinder oder Erwachsene: Zeichne mit einem braunen Buntstift die Konturen des Eichhörnchens nach. Dies gibt dem Motiv mehr Tiefe.

Mit feinen Linien kannst du außerdem eine Fellstruktur ergänzen.


Tipp:

Die detaillierte Ausgestaltung mit Buntstift kann je nach Alter der Kinder weggelassen oder hinzugefügt werden, um die Schwierigkeit anzupassen.

Das Betupfen mit Schwamm oder Pinsel sorgt für kreative Freiheit und macht die Aufgabe abwechslungsreich!

You May Also Like

0 Kommentare