Mottewunderwelt. Powered by Blogger.
  • Home
  • EAT & Drink
    • Küche in der Theorie
    • Speisepläne
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Snacks & Backen
    • Tischsprüche
  • Projects
    • Arktis und Antarktis
    • Bauernhof
    • Biene
    • Cowboy und Indianer
    • Dino
    • Elmar
    • Europa
    • Fahrzeuge und Baustelle
    • Familie
    • Farben
    • Freundschaft
    • Frösche
    • Frühling
    • Garten
    • Gefühle
    • Gruppenraum
    • Herbst
    • Kleine Raupe Nimmersatt
    • Ladybug
    • Lebensmittel
    • Märchen
    • Meer
    • Meerjungfrau
    • Mein Körper
    • Pfadfinder
    • Pferd
    • Polizei & Feuerwehr
    • Ritter
    • Sankt Martin
    • upcycling
    • Wald
    • Weltraum
    • Winter
    • Zauberwelten
    • Zirkus
    • Zoo
  • Time to Learn
    • Chemie
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Gedichte
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Sachunterricht
  • Time to Play
    • Stuhlkreislieder & Spiele
    • Stuhlkreisspiele
    • Bewegungsspiele
    • Fingerspiele
    • Kniereiter
    • Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Gesellschaftsspiele
    • Spielzeuge
    • Rollenspiele
    • Kooperationsspiele
  • Zauberhafte Turnstunden
    • Spielstationen
    • Turngeschichten
    • Turnstunde
    • Fantasiereise
  • Songs
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
    • Klassiker
    • Kirchen Lieder
    • Stuhlkreis
    • Abschlusslieder
    • Niederländische Lieder
  • Books
    • Bücher für Erwachsene
    • Bilderbücher ab 12 Monate
    • Bilderbücher ab 18 Monate
    • Bilderbücher ab 2 Jahre
    • Bilderbücher ab 3 Jahre
    • Bilderbücher ab 5 Jahre
    • Bücher 6-10 Jahre
    • Weihnachten
    • Bastelbücher
    • Fachliteratur
    • Liederbücher
    • Hörbücher Erwachsene
    • Hörbücher
    • Lieder CDÅ›
    • Geschichten
  • Mottes Bastelecke
    • Kunst in der Theorie
    • Ausmalbilder
    • DIY Spielzeug
    • Basteln mit Karton
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Knete
    • Basteln mit Farbe
    • Basteln mit Kleber & Kleister
    • Basteln mit Stoff
    • Filzen
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Basteln upcycling
  • Ausflugsziele
    • Freizeittipp
    • Ausflüge am Niederreihn
    • Ausflüge im Ruhrgebiet
    • Reiseziele und Berichte
    • Ausflüge in den Niederlanden
  • Unsere Handpuppen
    • Lucy
    • Pepe
    • Jacques
  • About us
    • Ein Dreamteam stellt sich vor
    • Qualifikationen&Fortbildungen
    • Gedanken von Mama
    • Lucky&Muffin
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Kooperationen
  • Meet & Greet
    • Die Zipfelmützen
    • Die Zipfelmützen Termine
    • Kindergeburtstage
  • OGS
    • Hausaufgaben
    • OGS Team
    • Teamleitung

Mottes Wunderwelt

entdecken, erforschen, erleben, Freude am Lernen und Leben

facebook instagram


 Meine Tante aus Marokko, ja, die kommt - hipp-hopp

Meine Tante aus Marokko, ja, die kommt - hipp-hopp
Meine Tante aus Marokko, meine Tante aus Marokko
Meine Tante aus Marokko, ja, die kommt
Hipp-hopp!
Und sie kommt auf zwei Kamelen, wenn sie kommt - hoppeldihopp
Und sie kommt auf zwei Kamelen, wenn sie kommt - hoppeldihopp
Und sie kommt auf zwei Kamelen und sie kommt auf zwei Kamelen
Und sie kommt auf zwei Kamelen, wenn sie kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp!
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie, ja ja jippie, jippie
Ja ja jippie jippie yeah
Und sie schießt mit zwei Pistolen, wenn sie kommt - piff-paff
Und sie schießt mit zwei Pistolen, wenn sie kommt - piff-paff
Und sie schießt mit zwei Pistolen und sie schießt mit zwei Pistolen
Und sie schießt mit zwei Pistolen, wenn sie kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff!
Und dann schlachten wir ein Schweinchen, wenn sie kommt - rr-rr
Und dann schlachten wir ein Schweinchen, wenn sie kommt - rr-rr
Und dann schlachten wir ein Schweinchen und dann schlachten wir ein Schweinchen
Und dann schlachten wir ein Schweinchen, wenn sie kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff, rr-rr!
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie, ja ja jippie, jippie
Ja ja jippie jippie yeah
Und dann schrubben wir die Bude, wenn sie kommt - schrubb-schrubb
Und dann schrubben wir die Bude, wenn sie kommt - schrubb-schrubb
Und dann schrubben wir die Bude und dann schrubben wir die Bude
Und dann schrubben wir die Bude, wenn sie kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff, rr-rr, schrubb-schrubb!
Und dann backen wir ’nen Kuchen, wenn sie kommt - rühr-rühr
Und dann backen wir ’nen Kuchen, wenn sie kommt - rühr-rühr
Und dann backen wir ’nen Kuchen und dann backen wir ’nen Kuchen
Und dann backen wir ’nen Kuchen, wenn sie kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff, rr-rr, schrubb-schrubb, rühr-rühr!
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie, ja ja jippie, jippie
Ja ja jippie jippie yeah
Und dann kommt eine Mail, dass sie nicht kommt - oh weh
Und dann kommt eine Mail, dass sie nicht kommt - oh weh
Und dann kommt eine Mail , ja, und dann kommt eine Mail
Ja, und dann kommt eine Mail, dass sie nicht kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff, rr-rr, schrubb-schrubb, rühr-rühr, oh weh!
Und dann kommt ’ne SMS, dass sie doch kommt - hurra
Und dann kommt ’ne SMS, dass sie doch kommt - hurra
Und dann kommt ’ne SMS, ja, und dann kommt ’ne SMS
Ja, und dann kommt ’ne SMS, dass sie doch kommt
Hipp-hopp, hoppeldihopp, piff-paff, rr-rr, schrubb-schrubb, rühr-rühr, oh weh, hurra!
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie yeah
Singen ja ja jippie jippie, ja ja jippie, jippie
Ja ja jippie jippie yeah
Quelle: LyricFind


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 


Soco Bate Vira

(Geraldo Henrique dos Santos Coelho, Fabio da Costa) (Nederlandse bewerking: D. Dubbeldam, J. van der Plas)

 

Soco soco bate bate
Soco soco vira vira
Soco bate soco vira
Soco bate e vira

REFREIN
Soco soco bate bate soco soco vira vira
Soco bate soco vira soco bate e vira
Soco soco bate bate soco soco vira vira
Soco bate soco vira soco bate e vira
Soco soco bate bate soco soco vira vira
Soco bate soco vira soco bate e vira
Soco soco bate bate soco soco vira vira
Soco bate soco vira soco bate e vira

Je doet het met z’n allen
Of helemaal alleen
Je doet het met z’n tweeën
Het kan straks of nu meteen
 
Als je in de knoop raakt, kom je in de knel
Let goed op, want het gaat best wel snel
 
Eerst met allebei je vuisten
Daarna klap je in je handen
Kijk dat gaat al goed
Als je het met liefde doet
 
Het is tijd om het te leren
En het rustig te proberen
Er is geen weg meer terug
Het gaat vliegensvlug
 
Soco soco bate bate
Soco soco vira vira
Soco bate soco vira
Soco bate e vira

REFREIN
REFREIN versnellen



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 


Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Ganz oben ist der Kopf und auf ihm sind die Haare
Wir sehen mit dem Auge und riechen mit der Nase
Darunter ist der Mund, wir hören mit dem Ohr
Und haben 28 Zähne, wir singen jetzt im Chor
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Der Kopf sitzt auf dem Hals, daneben ist die Schulter
An ihr ist der Arm, und guckst du an ihm runter
Ist da die Hand, mit ihr reibt man sich den Bauch
Darüber ist die Brust, jetzt singen alle laut
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Wir wackeln mit der Hüfte und zappeln mit dem Fuß
Der hängt unten am Bein, genau so soll es sein
Wir singen jetzt im Chor
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Ganz oben ist der (Kopf) und auf ihm sind die (Haare)
Wir sehen mit dem (Auge) und riechen mit der (Nase)
Darunter ist der (Mund), wir hören mit dem (Ohr)
Und haben 28 (Zähne), wir singen jetzt im Chor
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Der Kopf sitzt auf dem (Hals), daneben ist die (Schulter)
An ihr ist der (Arm) und guckst du an ihm runter
Ist da die (Hand), mit ihr reibt man sich den (Bauch)
Darüber ist die (Brust), jetzt singen alle laut
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Wir wackeln mit der Hüfte und zappeln mit dem Fuß
Der hängt unten am Bein, genau so soll es sein
Wir singen jetzt im Chor
Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß
Eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß
Wir machen winke, winke, winke, winke, winke, winke, winke
Für den Körperteil Blues, für den Körperteil Blues
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Florian Mohr / Hans-joachim Oppermann, / Gabriele Casper,


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Liedtext:

Es war schon finster und auch so bitter kalt.
Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein:
Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?

Hu, hu, da schaut' eine alte Hexe raus,
Sie lockt die Kinder ins Pfefferkuchenhaus.
Sie stellte sich gar freundlich, oh Hänsel, welche Not!
Ihn wollt' sie braten im Ofen braun wie Brot!

Doch als die Hexe zum Ofen schaut hinein,
Ward sie gestoßen von unserm Gretelein.
Die Hexe muß jetzt braten. Die Kinder gehn nach Haus.
Nun ist das Märchen von Hans und Gretel aus.



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Liedtext:


Jetzt fahrn wir über'n See, übern See
Jetzt fahrn wir übern ---
Jetzt fahrn wir übern See, übern See,
Jetzt fahrn wir übern See.

Mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel,
Mit einer hölzern Wurzel,
Kein Ruder war nicht ---
Mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel,
Mit einer hölzern Wurzel,

Kein Ruder war nicht dran.
Und als wir drüber war'n, drüber war'n,
Und als wir drüber ---
Und als wir drüber war'n, drüber war'n,
Und als wir drüber war'n,

Da sangen alle Vöglein, Vöglein, Vöglein, Vöglein,
Da sangen alle Vöglein,
Der helle Tag brach ---
Da sangen alle Vöglein, Vöglein, Vöglein, Vöglein,
Da sangen alle Vöglein,
Der helle Tag brach an.
Der Jäger blies ins Horn, blies ins Horn,
Der Jäger blies ins ---
Der Jäger blies ins Horn, blies ins Horn,
Der Jäger blies ins Horn.
Da bliesen alle Jäger, Jäger, Jäger, Jäger,
Da bliesen alle Jäger,
Ein jeder in sein ---
Da bliesen alle Jäger, Jäger, Jäger, Jäger,
Da bliesen alle Jäger,
Ein jeder in sein Horn.
Das Liedlein, das ist aus, das ist aus,
Das Liedlein das ist ---
Das Liedlein, das ist aus, das ist aus,
Das Liedlein das ist aus.
Und wer das Lied nicht singen kann, singen, singen, singen kann,
Und wer das Lied nicht singen kann,
Der fang's von vorne ---

Und wer das Lied nicht singen kann, singen, singen, singen kann,
Und wer das Lied nicht singen kann,
Der fang's von vorne an.
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Traditional

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Liedtext zu "Ein Mann, der sich Kolumbus nannt"


Ein Mann, der sich Kolumbus nannt',
Widewidewitt bum bum.
War in der Schiffahrt wohlbekannt,
Widewidewitt bum bum.

Es drückten ihn die Sorgen schwer,
Er suchte neues Land und Meer.

Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.

Als er den Morgenkaffee trank,
Da rief er fröhlich: "Gott sei Dank!"
Denn schnell kam mit der ersten Tram
Der span'sche König bei ihm an.

 Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.

"Kolumbus", sprach er, "lieber Mann,
Du hast schon manche Tat getan!
Eins fehlt noch unsrer Gloria:
Entdecke mir Amerika!"

Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.

Gesagt, getan, ein Mann, ein Wort,
Am selben Tag fuhr er noch fort.
Und eines Morgens schrie er: "Land!
Wie deucht mir alles so bekannt!"

Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.

Das Volk am Land stand stumm und zag,
Da sagt Kolumbus: "Guten Tag!
Ist hier vielleicht Amerika?"
Da schrien alle Leute: "Ja!"

Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.

Die Menschen waren sehr erschreckt
Und schrien all: "Wir sind entdeckt!"
Der Häuptling rief gleich: "Lieber Mann, Alsdann bist du Kolumbus dann!"

Gloria, Viktoria,
widewidewitt juchheirassa.
Gloria, Viktoria,
widewidewitt bum bum.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Text

Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, Die haben Bärte
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, die fahren mit
Alle die Weiber und Branntwein lieben, müssen Männer mit Bärten sein
Alle die Weiber und Branntwein lieben, müssen Männer mit Bärten sein
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, Die haben Bärte
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, die fahren mit
Alle die Tot und Teufel nicht fürchten, müssen Männer mit Bärten sein
Alle die Tot und Teufel nicht fürchten, müssen Männer mit Bärten sein
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, Die haben Bärte
Jan und Hein und Klaas und Pit,
Die haben Bärte, die fahren mit
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein 
Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein
Jan und Hein und Klaas und Pit, 
Die haben Bärte, Die haben Bärte
Jan und Hein und Klaas und Pit, 
Die haben Bärte, die fahren mit

Quelle: LyricFind

Songwriter: Hartmut Krech / Mark Nissen
Songtext von Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren © Sony/ATV Music Publishing LLC
Ergänzend könnten noch folgende Strophen gesungen werden:

Alle die öligen Zwieback essen, müssen Männer mit Bärten sein
Alle die öligen Zwieback essen, müssen Männer mit Bärten sei

Alle die Stürme und Wellen lieben, müssen Männer mit Bärten sein
Alle die Stürme und Wellen lieben, müssen Männer mit Bärten sein

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Ich bin die kleine Hexe und trage rote Schuh
Ich reit' auf meinem Besen und sing' ein Lied dazu
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Ich bin die kleine Hexe und trage gelbe Schuh
Ich reit' auf meinem Besen und sing' ein Lied dazu
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Ich bin die kleine Hexe und trage grüne Schuh
Ich reit' auf meinem Besen und sing' ein Lied dazu
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp
Hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp, hei hopp hopp hopp

Quelle: LyricFind

Songtext von Ich bin die kleine Hexe und habe rote Schuh' © Public Domain
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Tickititack, der Tausendfüßler
wickelt wackelt gradeaus,
bei jedem Schritt wackeln tausend Füße mit
und so kommt er bald zum Tausdenfüßlerhaus.

Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum.
Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum.
Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum

und jetzt klopft er an.
Aua, hier ist die Tür verschlossen,
und kein Platz zum Steh’n und Dreh’n.
Welch ein Entschluß: unser Tausendfüßler muss
nun mit allen tausend Füßen rückwärts geh’n.

Tiggedi taggi tiggi taggi
dum dum dum
Tiggedi taggi tiggi taggi
dum dum dum
Tiggedi taggi tiggi taggi
dum dum dum
und jetzt fällt er um.

Doch schau der kleine Tausendfüßler
rappelte sich gleich wieder auf,
macht sich ganz groß und von neuem geht es los,
mit dem wackeligen Tausendfüßlerlauf.

Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum.
Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum.
Tiggeditaggi tiggitaggi
dum dum dum
und jetzt klopft er an.

Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und 3 macht 9e!
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
Hei - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa
Hei - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt.
Hei - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa
Hei - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt.
Ich hab' ein Haus, ein kunterbuntes Haus
Ein Äffchen und ein Pferd, die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd,
Und Jeder, der uns mag, kriegt unser 1x1 gelehrt.
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und 3 macht 9e!
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
Hei - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa
Hei - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt.
3 x 3 macht 6 - widdewidde

Wer…
Ich hab' ein Haus, ein kunterbuntes Haus
Ein Äffchen und ein Pferd, die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd,
Und Jeder, der uns mag, kriegt unser 1x1 gelehrt.
2 x 3 macht 4 -
Widdewiddewitt und 3 macht 9e!
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
Hei - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa
Hei - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt.
3 x 3 macht 6 - widdewidde Wer will's von mir lernen?
Alle groß und klein - trallalala lad' ich zu mir ein.
Quelle: Musixmatch
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


1.
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
saßen auf der Straße und erzählten sich was.
Da kam die Polizei: "Ja, was ist denn das?"
Drei Chinesen mit dem Kontrabass.

2.
Draa Chanasan mat dam Kantrabass
saßan aaf dar Straßa and arzahltan sach was.
Da kam daa Palazaa: "Ja, was ast dann das?"
Draa Chanasan mat dam Kantrabass.

3.
Dree Chenesen met dem Kentrebess
seßen eef der Streße end erzehlten sech wes.
De kem dee Pelezee: "Je, wes est denn des?"
Dree Chenesen met dem Kentrebess.

4.
Drii Chinisin mit dim Kintribiss
sißin iif dir Strißi ind irzihltin sich wis.
Di kim dii Pilizii: "Ji, wis ist dinn dis?"
Drii Chinisin mit dim Kintribiss.

5.
Droo Chonoson mot dom Kontroboss
soßon oof dor Stroßo ond orzohlton soch wos.
Do kom doo Polozoo: "Jo, wos ost donn dos?"
Droo Chonoson mot dom Kontroboss.

6.
Druu Chunusun mut dum Kuntrubuss
sußun uuf dur Strußu und urzuhltun such wus.
Du kum duu Puluzuu: "Ju, wus ust dunn dus?"
Druu Chunusun mut dum Kuntrubuss.

7.
Drää Chänäsän mät däm Känträbäss
säßän ääf där Sträßä änd ärzähltän säch wäs.
Dä käm dää Päläzää: "Jä, wäs äst dänn däs?"
Drää Chänäsän mät däm Känträbäss.

8.
Dröö Chönösön möt döm Köntröböss
sößön ööf dör Strößö önd örzöhltön söch wös.
Dö köm döö Pölözöö: "Jö, wös öst dönn dös?"
Dröö Chönösön möt döm Köntröböss.

9.
Drüü Chünüsün müt düm Küntrübüss
süßün üüf dür Strüßü ünd ürzühltün süch wüs.
Dü küm düü Pülüzüü: "Jü, wüs üst dünn düs?"
Drüü Chünüsün müt düm Küntrübüss.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


 Fredrik Vahle
Katzentatzentanz

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Kam der Igel zu der Katze: Bitte reich mir deine Tatze!
Mit dem Igel tanz' ich nicht, ist mir viel zu stachelig.

Doch der Igel neigt sich vor, sagt der Katze was ins Ohr:..
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann gingen beide heim.

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Kam der Hase zu der Katze: Bitte, reich mir deine Tatze!
Mit dem Hasen tanz' ich nicht, ist mir viel zu zappelig.

Doch der Hase neigt sich vor, sagt der Katze was ins Ohr:..
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann gingen beide heim.

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Kam der Dackel zu der Katze: Bitte, reich mir deine Tatze!
Mit dem Dackel tanz' ich nicht, denn der tanzt so wackelig!

Doch der Dackel neigt sich vor, sagt der Katze was ins Ohr:..
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann gingen beide heim.

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Kam die Wildsau zu der Katze: Bitte, reich mir deine Tatze!
Mit der Wildsau tanz' ich nicht, denn der grunzt so fürchterlich.

Doch die Wildsau neigt sich vor, sagt der Katze was ins Ohr:..
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann gingen beide heim.

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Das Gespenst kam zu der Katze: Bitte, reich mir deine Tatze!
Mit dem Gespenst da tanz ich nicht, ist mir viel zu gruselig.

Doch das Gespenst, das neigt sich vor, sagt der Katze was ins Ohr:
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann tanzen sie zu zwei'n, über Stock und über Stein.
Und dann gingen beide heim.

Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.
Guck, die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.

Kam der Kater zu der Katze: Bitte, reich mir deine Tatze!
streichelt sie und küsst sie sacht und schon hat sie mitgemacht.           

Er bringt alle andern mit und schon tanzen sie im Schritt,                    
einmal laut und einmal leis und schon tanzen sie im Kreis.                   
Bis zum Abendsonnenschein und dann gingen alle heim.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein.
Stock und Hut steht ihm gut, ist gar wohlgemut.
Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr:
„Wünsch‘ dir Glück!“, sagt ihr Blick. „Kehr‘ nur bald zurück!“

Sieben Jahr‘ trüb und klar Hänschen in der Fremde war,
da besinnt sich das Kind, eilt nach Haus‘ geschwind.
Doch nun ist’s kein Hänschen mehr, nein, ein großer Hans ist er,
braun gebrannt Stirn und Hand, wird er wohl erkannt?

1,2,3, geh’n vorbei, wissen nicht wer das wohl sei,
Schwester spricht: „Welch‘ Gesicht“, kennt den Bruder nicht!
Kommt daher sein Mütterlein, schaut ihm kaum in’s Aug‘ hinein,
ruft sie schon: „Hans, mein Sohn! Grüß dich Gott, mein Sohn!“


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Alle Kinder lernen lesen
Indianer und Chinesen.
Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos
Hallo Kinder jetzt geht's los!

A, - sagt der Affe,
Wenn er in den Apfel beißt.
E sagt der Elefant,
Der Erdbeereis verspeist.

I sagt der Igel, wenn
Er sich im Spiegel sieht, und
Wir singen unser Lied.

Alle Kinder lernen lesen
Indianer und Chinesen.
Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos
Hallo Kinder jetzt geht's los!


O sagt am Ostersonntag
Jeder Osterhas.
O sagt der Ochse,
Der die Ostereier fraß.
U sagt der Uhu, wenn es
Dunkel wird im Wald
Und wir singen,
Dass es schallt.

Alle Kinder lernen lesen
Indianer und Chinesen.
Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos
Hallo Kinder jetzt geht's los!

Ei sagt sagt der Eisbär, der
In seiner Höhle haust.
Au sagt das Auto, wenn
Es um die Ecke saust.
Eu sagt die Eule
Heute sind die Mäuse scheu
Und wir singen noch mal neu:

Alle Kinder lernen lesen
Indianer und Chinesen.
Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos
Hallo Kinder jetzt geht's los!
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

1. Ich hab ’ne Tante in Marokko und die kommt
hip hop
Ich hab ne Tante in Marokko und die kommt
hip hop
Ich hab ’ne Tante in Marokko
Hab ’ne Tante in Marokko
Hab ’ne Tante in Marokko und die kommt
hip hop

2. Und sie kommt mit zwei Kamelen, wenn sie kommt - Hoppel di pop
Und sie kommt mit zwei Kamelen, wenn sie kommt - Hoppel di pop
Und sie kommt mit zwei Kamelen
Und sie kommt mit zwei Kamelen
Und sie kommt mit zwei Kamelen, wenn sie kommt
Hip hop - Hoppel di pop
Singing Ya Ya Yipiee Yippie Yeah....

3. Und sie schießt mit zwei Pistolen wenn sie kommt - Piff paff
Und sie schießt mit zwei Pistolen wenn sie kommt - Piff paff
Und sie schießt mit zwei Pistolen
Und sie schießt mit zwei Pistolen
Und sie schießt mit zwei Pistolen – wenn sie kommt
Hip hop - Hoppel di pop - Piff paff

4. Und dann backen wir nen Kuchen, wenn sie kommt - Rühr rühr
Und dann backen wir nen Kuchen, wenn sie kommt - Rühr rühr
Und dann backen wir nen Kuchen
Und dann backen wir nen Kuchen
Und dann backen wir nen Kuchen, wenn sie kommt
Hip hop - Hoppel di pop - Piff paff - Rühr rühr - mmhh
Singing ja ja Yipiee Yipiee Yeah Hey Hey Hey

5. Und dann schreibt sie einen Brief – das sie nicht kommt – So’n Mist
Und dann schreibt sie einen Brief – das sie nicht kommt – So’n Mist
Und dann schreibt sie einen Brief
Und dann schreibt sie einen Brief
Und dann schreibt sie einen Brief – das sie nicht kommt
Hip hop - Hoppel di pop - Piff paff - Rühr rühr – So’n Mist - Ohhhh

6. Und dann kommt ne SMS das sie doch kommt – Hurra
Und dann kommt ne SMS das sie doch kommt - Hurra
Und dann kommt ne SMS
Und dann kommt ne SMS
Und dann kommt ne SMS das sie doch kommt
Hip hop - Hoppel di pop - Piff paff - Rühr rühr – So’n Mist – Hurra
Singing ja ja Yipiee Yipiee Yeah Hey Hey Hey
Text & Musik: Volker Rosin
Aus der CD: Jambo Mambo
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Ich gebe dir die Hände und schau dir ins Gesicht.
Dass wir so ganz verschieden sind,
das stört uns wirklich nicht. Ich gebe dir die Hände, da kann es jeder seh’n,
dass du und ich, dass ich und du,
dass wir uns gut versteh’n!


Wir bauen eine Brücke von Mensch zum Menschen und dann,
mit Liebe und mit Zuversicht, vertraue dich mir an!
Wir halten uns die Hände und woll’n die Brücke bau’n,
dass du und ich, dass ich und du einander stets vertrau’n.


So stark wird diese Brücke vom Mensch zum Menschen sein.
Und wenn wir fest zusammen steh’n, dann stürzt sie niemals ein.
Wir halten uns die Hände und woll’n die Brücke bau’n,
dass du und ich , dass ich und du einander stets vertrauen.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Es gibt Lieder über Hunde
 – wau wau wau 
und auch Lieder über Katzen 
– miau miau miau 
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht, 
und das ist das Lied über mich.

 Ich hab Hände sogar zwei, 
und auch Haare mehr als drei, 
ich hab einen runden Bauch, 
und 'ne Nase hab ich auch, 
ich hab links und rechts ein Bein, 
und ein Herz, doch nicht aus Stein, 
und jetzt winke ich dir zu, 
hallo du, du, du. 
La la la, ...

 Es gibt Lieder über Autos, 
brumm brumm brumm, 
und auch Lieder über Bienen,
summ summ summ, 
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht, 
und das ist das Lied über mich.

Ref.

 Es gibt Lieder übers Trinken- 
gluck gluck gluck 
und auch Lieder übers Hühnchen 
tuck tuck tuck, 
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht, 
und das ist das Lied über mich.

Ref. 

Lalalalalala 
Lalalalalala 
Lalalalalala

 Geschrieben und komponiert von Volker Rosin


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare



1.
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind.
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind.

2.
Dornröschen, nimm dich ja in acht, ja in acht, ja in acht.
Dornröschen, nimm dich ja in acht, ja in acht.

3.
Da kam die alte Fee herein, Fee herein, Fee herein.
Da kam die alte Fee herein und sprach zu ihr.

4.
Dornröschen, schlafe hundert Jahr, hundert Jahr, hundert Jahr.
Dornröschen, schlafe hundert Jahr und alle mit!

5.
Da wuchs die Hecke riesengroß, riesengroß, riesengroß.
Da wuchs die Hecke riesengroß um das Schloss.

6.
Da kam ein junger Königssohn, Königssohn, Königssohn.
Da kam ein junger Königssohn, sagte leis:

7.
"Dornröschen, holdes Mägdelein, Mägdelein, Mägdelein.
Dornröschen, holdes Mägdelein, wache auf!"

8.
Dornröschen wachte wieder auf, wieder auf, wieder auf.
Dornröschen wachte wieder auf, wieder auf.

9.
Sie feierten ein großes Fest, großes Fest, großes Fest.
Sie feierten ein großes Fest, Hochzeitsfest.

10.
Und wenn sie nicht gestorben sind, gestorben sind, gestorben sind.
Und wenn sie nicht gestorben sind, leb'n sie noch.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Brüderchen komm tanz mit mir

Liedtext: "Brüderchen kommt tanz mit mir"

Brüderchen, komm, tanz mit mir, 
beide Hände reich' ich dir, 
einmal hin, einmal her, 
rundherum, das ist nicht schwer.

 Mit den Händchen klipp, klipp, klapp, 
mit den Füßchen tripp, tripp, trapp, 
einmal hin, einmal her, 
rundherum, das ist nicht schwer. 

 Mit dem Köpfchen nick, nick, nick, 
mit den Fingerchen tick, tick, tick, 
einmal hin, einmal her, 
rundherum, das ist nicht schwer.

 Ei, das hast du gut gemacht, 
ei, das hätt' ich nicht gedacht.
 Einmal hin, einmal her,
 rundherum, das ist nicht schwer. 

 Noch einmal das schöne Spiel, 
weil es mir so gut gefiel, 
einmal hin, einmal her, 
rundherum, das ist nicht schwer.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
 Taler, Taler, du musst wandern


Taler, Taler, du musst wandern, 
von der einen Hand zur andern. 
Das ist schön, das ist schön, 
Taler lass dich nur nicht seh'n


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me


Schön, dass du hier bist!
Entdecke hier die Welt von Motte!
Wir zeigen dir verschiedene Anregungen und Projekte, die wir selbst durchgeführt haben.
Viel Spaß beim stöbern.
Motte und Franzi

Follow Us

recent posts

FOLLOW ME @MOTTES WUNDERWELT

Created with by BeautyTemplates | Distributed by Gooyaabi Templates