Mottewunderwelt. Powered by Blogger.
  • Home
  • EAT & Drink
    • Küche in der Theorie
    • Speisepläne
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Snacks & Backen
    • Tischsprüche
  • Projects
    • Arktis und Antarktis
    • Bauernhof
    • Biene
    • Cowboy und Indianer
    • Dino
    • Elmar
    • Europa
    • Fahrzeuge und Baustelle
    • Familie
    • Farben
    • Freundschaft
    • Frösche
    • Frühling
    • Garten
    • Gefühle
    • Gruppenraum
    • Herbst
    • Kleine Raupe Nimmersatt
    • Ladybug
    • Lebensmittel
    • Märchen
    • Meer
    • Meerjungfrau
    • Mein Körper
    • Pfadfinder
    • Pferd
    • Polizei & Feuerwehr
    • Ritter
    • Sankt Martin
    • upcycling
    • Wald
    • Weltraum
    • Winter
    • Zauberwelten
    • Zirkus
    • Zoo
  • Time to Learn
    • Chemie
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Gedichte
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Sachunterricht
  • Time to Play
    • Stuhlkreislieder & Spiele
    • Stuhlkreisspiele
    • Bewegungsspiele
    • Fingerspiele
    • Kniereiter
    • Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Gesellschaftsspiele
    • Spielzeuge
    • Rollenspiele
    • Kooperationsspiele
  • Zauberhafte Turnstunden
    • Spielstationen
    • Turngeschichten
    • Turnstunde
    • Fantasiereise
  • Songs
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
    • Klassiker
    • Kirchen Lieder
    • Stuhlkreis
    • Abschlusslieder
    • Niederländische Lieder
  • Books
    • Bücher für Erwachsene
    • Bilderbücher ab 12 Monate
    • Bilderbücher ab 18 Monate
    • Bilderbücher ab 2 Jahre
    • Bilderbücher ab 3 Jahre
    • Bilderbücher ab 5 Jahre
    • Bücher 6-10 Jahre
    • Weihnachten
    • Bastelbücher
    • Fachliteratur
    • Liederbücher
    • Hörbücher Erwachsene
    • Hörbücher
    • Lieder CDÅ›
    • Geschichten
  • Mottes Bastelecke
    • Kunst in der Theorie
    • Ausmalbilder
    • DIY Spielzeug
    • Basteln mit Karton
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Knete
    • Basteln mit Farbe
    • Basteln mit Kleber & Kleister
    • Basteln mit Stoff
    • Filzen
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Basteln upcycling
  • Ausflugsziele
    • Freizeittipp
    • Ausflüge am Niederreihn
    • Ausflüge im Ruhrgebiet
    • Reiseziele und Berichte
    • Ausflüge in den Niederlanden
  • Unsere Handpuppen
    • Lucy
    • Pepe
    • Jacques
  • About us
    • Ein Dreamteam stellt sich vor
    • Qualifikationen&Fortbildungen
    • Gedanken von Mama
    • Lucky&Muffin
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Kooperationen
  • Meet & Greet
    • Die Zipfelmützen
    • Die Zipfelmützen Termine
    • Kindergeburtstage
  • OGS
    • Hausaufgaben
    • OGS Team
    • Teamleitung

Mottes Wunderwelt

entdecken, erforschen, erleben, Freude am Lernen und Leben

facebook instagram

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich war das Lernen der Bundesländer immer eine echte Herausforderung. Bis heute bin ich nicht die beste Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, jedes Bundesland mit seiner Hauptstadt aus dem Stegreif zu benennen. Inzwischen klappt es zwar ganz gut – aber eben nicht super perfekt.

Im Sachunterricht stand dann natürlich irgendwann das Thema Bundesländer an – und am Ende gab es auch eine kleine Überprüfung des Wissensstands. Also standen wir vor der großen Frage: Wie können wir die 16 Bundesländer innerhalb von drei Tagen lernen, ohne dass es langweilig wird?

Kreatives Lernen mit Farben, Bildern und Emotionen

Wir haben uns eine ganz besondere Lernmethode überlegt:

✅ Bundesländer aufzeichnen & farblich markieren

Jedes Bundesland wurde auf einer großen Karte eingezeichnet und mit unterschiedlichen Farben markiert.

✅ Persönliche Verbindungen schaffen

Damit die Namen und Hauptstädte besser im Kopf bleiben, haben wir sie mit emotionalen oder bekannten Themen verknüpft:

Musik hilft beim Lernen: Unser Lieblingslied über die Bundesländer startet in Schleswig-Holstein – also in Kiel. Dort haben wir kleine Noten eingezeichnet.

Influencer als Gedächtnisstütze: Hella Gabbert, eine bekannte Influencerin, lebt in Niedersachsen – Hauptstadt Hannover. Also zeichneten wir dort ein paar Pferde und ihr typisches breites Grinsen.

Fußball-Fans aufgepasst: Jogi Löw, der ehemalige Bundestrainer, kommt aus Baden-Württemberg – Hauptstadt Stuttgart.

Persönliche Geschichten einbauen: In Bayern mit der Hauptstadt München hat ein Bekannter von uns früher gewohnt – eine perfekte Eselsbrücke!

Nach und nach haben wir uns so jedes Bundesland erarbeitet, kleine Zeichnungen ergänzt und unsere Karte immer weiter mit Leben gefüllt.

Fazit: Lernen kann auch Spaß machen!

Durch diese kreative Herangehensweise konnten wir uns die Bundesländer viel leichter merken. Farben, Bilder und persönliche Verknüpfungen machen das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch viel unterhaltsamer.

Wie lernt ihr oder eure Kinder am besten? Habt ihr auch kreative Methoden, um euch schwierige Themen einzuprägen?


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Wer Lust hat sich auch mit den Thema Europa zu beschäftigen ist mit diesem Heft genau richtig.






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Mama, Papa wo kommen die Löwen her?
Mit kostenlosen der Weltkarte vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist es kein Problem das herausfinden.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me


Schön, dass du hier bist!
Entdecke hier die Welt von Motte!
Wir zeigen dir verschiedene Anregungen und Projekte, die wir selbst durchgeführt haben.
Viel Spaß beim stöbern.
Motte und Franzi

Follow Us

recent posts

FOLLOW ME @MOTTES WUNDERWELT

Created with by BeautyTemplates | Distributed by Gooyaabi Templates