Mottewunderwelt. Powered by Blogger.
  • Home
  • EAT & Drink
    • Küche in der Theorie
    • Speisepläne
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Snacks & Backen
    • Tischsprüche
  • Projects
    • Arktis und Antarktis
    • Bauernhof
    • Biene
    • Cowboy und Indianer
    • Dino
    • Elmar
    • Europa
    • Fahrzeuge und Baustelle
    • Familie
    • Farben
    • Freundschaft
    • Frösche
    • Frühling
    • Garten
    • Gefühle
    • Gruppenraum
    • Herbst
    • Kleine Raupe Nimmersatt
    • Ladybug
    • Lebensmittel
    • Märchen
    • Meer
    • Meerjungfrau
    • Mein Körper
    • Pfadfinder
    • Pferd
    • Polizei & Feuerwehr
    • Ritter
    • Sankt Martin
    • upcycling
    • Wald
    • Weltraum
    • Winter
    • Zauberwelten
    • Zirkus
    • Zoo
  • Time to Learn
    • Chemie
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Gedichte
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Sachunterricht
  • Time to Play
    • Stuhlkreislieder & Spiele
    • Stuhlkreisspiele
    • Bewegungsspiele
    • Fingerspiele
    • Kniereiter
    • Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Gesellschaftsspiele
    • Spielzeuge
    • Rollenspiele
    • Kooperationsspiele
  • Zauberhafte Turnstunden
    • Spielstationen
    • Turngeschichten
    • Turnstunde
    • Fantasiereise
  • Songs
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
    • Klassiker
    • Kirchen Lieder
    • Stuhlkreis
    • Abschlusslieder
    • Niederländische Lieder
  • Books
    • Bücher für Erwachsene
    • Bilderbücher ab 12 Monate
    • Bilderbücher ab 18 Monate
    • Bilderbücher ab 2 Jahre
    • Bilderbücher ab 3 Jahre
    • Bilderbücher ab 5 Jahre
    • Bücher 6-10 Jahre
    • Weihnachten
    • Bastelbücher
    • Fachliteratur
    • Liederbücher
    • Hörbücher Erwachsene
    • Hörbücher
    • Lieder CDÅ›
    • Geschichten
  • Mottes Bastelecke
    • Kunst in der Theorie
    • Ausmalbilder
    • DIY Spielzeug
    • Basteln mit Karton
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Knete
    • Basteln mit Farbe
    • Basteln mit Kleber & Kleister
    • Basteln mit Stoff
    • Filzen
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Basteln upcycling
  • Ausflugsziele
    • Freizeittipp
    • Ausflüge am Niederreihn
    • Ausflüge im Ruhrgebiet
    • Reiseziele und Berichte
    • Ausflüge in den Niederlanden
  • Unsere Handpuppen
    • Lucy
    • Pepe
    • Jacques
  • About us
    • Ein Dreamteam stellt sich vor
    • Qualifikationen&Fortbildungen
    • Gedanken von Mama
    • Lucky&Muffin
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Kooperationen
  • Meet & Greet
    • Die Zipfelmützen
    • Die Zipfelmützen Termine
    • Kindergeburtstage
  • OGS
    • Hausaufgaben
    • OGS Team
    • Teamleitung

Mottes Wunderwelt

entdecken, erforschen, erleben, Freude am Lernen und Leben

facebook instagram

 

Inhalt:


Weiße Knete

Pinke Knete

Eine Plastikzahnbürste

Ein Kopf ohne Zähne

Eine Zahnschablone, um Zähne aus Knete herzustellen

Ein Bohrer

Im Rahmen unserer Zahnarztspiel-Serie haben wir spontan das Play-Doh Zahnarzt Spiel als Ergänzung für unsere Einrichtung zugelegt. Unsere Grundschulkinder hatten den großen Wunsch, als Zahnärzte tätig zu werden, Zähne ziehen zu können oder ein großes Loch zu bohren. Mit diesem Set wurde das zum Kinderspiel!


Ich war absolut begeistert, dass dieses Set allein 4 Stunden Spielspaß für verschiedene Kinder gebracht hat. Sie haben sich wirklich lange mit dem Spielzeug beschäftigt und sind intensiv ins Rollenspiel eingetaucht. Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ und engagiert die Kinder beim Formen, Bohren und Ziehen der Knetzähne waren.


Neben dem Spielspaß führte das Set auch zu spannenden Gesprächen über die bisherigen Zahnarzterfahrungen der Kinder. Es war ein toller Weg, ihnen spielerisch die Wichtigkeit der Zahnpflege näherzubringen und Ängste vor dem Zahnarzt abzubauen.


Fazit: Das Play-Doh Zahnarzt Spiel ist eine fantastische Bereicherung für jede Spielzeugkiste und bietet nicht nur stundenlangen Spaß, sondern auch pädagogische Mehrwerte. Ein absolutes Muss für kleine Zahnärzte in spe!


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 

 Zutaten für Knetseife

  • 2 El Seife
  • 2 El Handcreme
  • Stärke
  • 1 Prise Salz
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 12Std. / Schwierigkeitsgrad: leicht

  1. Seife, Handcreme und Salz gut mit einander vermengen.
  2. Nun Stärke hinzufügen bis eine knetbare Masse entsteht.
  3. Die Masse wird in kleine Silikonformen gegeben oder mit Plätzchenformen ausstechen. Wenn die Masse abgetrocknet ist, kann sie aus der Form gedrückt werden und auf einen Backpapier weiter trocknen.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 

Zutaten für Knetseife

  • 50 ml Seife
  • Stärke
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 12Std. / Schwierigkeitsgrad: leicht

  1. Seife, Handcreme und Salz gut mit einander vermengen.
  2. Nun Stärke hinzufügen bis eine knetbare Masse entsteht.
  3. Die Masse wird in kleine Silikonformen gegeben oder mit Plätzchenformen ausstechen. Wenn die Masse abgetrocknet ist, kann sie aus der Form gedrückt werden und auf einen Backpapier weiter trocknen.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Igel mit Knetstempel


 Ziel der Aktion:


  • Kennenlernen und benennen von Altgasgegenständen und Formen
  • Erkunden von unterschiedlichen Materialzuständen (Stempel)
  • Training Feinmotorik
  • Auffrischen oder vertiefen des Thema Igel 
  • Sprachförderung
Arbeitsmaterial:
Knetstempel
DIY Knete

Herstellung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: leicht

Mit der selbst gemachten Knete haben Motte und ich einen Igel geknetet. Jeder so wie er konnte und wollte. Dann haben wir uns unsere Stempel zur Hand genommen und dem Igel damit Struktur gegeben.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Knetstempel selber machen



 Ziel der Aktion:

  • Kennenlernen und benennen von Altgasgegenständen und Formen
  • Erkunden von unterschiedlichen Materialzuständen
  • Training Feinmotorik
Arbeitsmaterial:
Bauklötze
Verschiedene Materialien aus dem Alltag (Knöpfe, Schlüssel, Wäscheklammer, Deckel, Perlen, Obstnetze...)
Heißkleber



Herstellung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel

Zunächst einmal haben wir uns ganz verscheide Dinge aus dem Haushalt zusammen gesucht und diese auf einen Haufen gelegt.


Dann durfte sich das Mottenkind aussuchen welches Teil auf welchen Bauklotz kommt.

Im letzten Schritt haben wir dann alles zusammengeklebt. 




Hier kann man mit Kindern ausgezeichnet die Sprachförderung einsetzten. Es gibt so viele Wörter die bei dieser einfachen Aktion benutzt werden können. Die Farben der Bauklötze, die verschiedenen Gegenstände, Formen, Material, Beschaffenheit. Eurer Fantasie ist keine Grenze gesetzt.


Wir wünschen euch viel Spaß beim erstellen eurer eigenen Stempel. zeigt doch mal ein paar Bilder. Wir sind immer neugierig. :)


Motte und Franzi


Wie man Knete selbst macht findet ihr hier.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
 DIY Knete ...

schnell einfach und günstig selber machen.


Auf der Seite von Baby, Kind und Meer habe die dieses tolle Rezept gefunden und Knete selbst zu machen. 

Ziel der Aktion:
  • benenne der Farben
  • wiederholen der Farben 
  • Feinmotorik
  • Kreativität
Arbeitsmaterial:
  • 400 g Mehl
  • 200g Salz
  • 2 EL Zitronensäure
  • 500 ml kochendes Wasser!
  • 3 El Speiseöl
  • Speisefarbe (wir haben welche aus der Backabteilung von Dr.Oetker genommen)
  • Schüssel
  • Mixer
  • Wasserkocher

Herstellung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel
1. Zunächst einmal alle Zutaten in eine Schüssel geben (Wichtig das Wasser muss wirklich kochend sein) und diese mit dem Handmixer kneten.

2. Ist der Teig etwas zu klebrig dann noch etwas Mehl dazu geben.

3. Ist der Teig so warm das man ihn mit der Hand weiter bearbeiten kann, wird er in 4 gleich große Teile unterteilt. Diese Teile nun zu einer Schale formen und dort die Lebensmittelfarbe hineingeben. Alles gut verkneten.

Achtung! Die Farbe bleibt gern an den Händen. Besonders blau ist sehr hartnäckig. Doch keine Sorge beim baden ist bei Motte und mir alles wieder sehr leicht und gut abgegangen.  






Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me


Schön, dass du hier bist!
Entdecke hier die Welt von Motte!
Wir zeigen dir verschiedene Anregungen und Projekte, die wir selbst durchgeführt haben.
Viel Spaß beim stöbern.
Motte und Franzi

Follow Us

recent posts

FOLLOW ME @MOTTES WUNDERWELT

Created with by BeautyTemplates | Distributed by Gooyaabi Templates