Rezension: Das Baumspiel von Arbos (Spiel des Jahres 2000)
Dieses Spiel ist schon seit Jahren in unserem Bestand und wird immer wieder gern hervorgeholt. Das Baumspiel kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gespielt werden und ist trotz der einfachen Regeln eine echte Herausforderung für die Feinmotorik, Geduld und Frustrationstoleranz.
Spielablauf
Das Ziel ist es, als Erster alle Äste und Blätter loszuwerden. Das Spiel wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, ist aber auch für ältere Spieler spannend.
Vorbereitung & Regeln
Äste und Blätter werden gleichmäßig verteilt.
Reihum legen die Spieler ihre Karten ab.
Je nach Karte gibt es verschiedene Aktionen:
Einen Ast oder ein Blatt anbringen
Zwei Teile entfernen
Mit einem Mitspieler Teile tauschen
Eine Runde aussetzen
Wer versehentlich Teile des Baums herunterwirft, muss sie in seinen eigenen Bestand nehmen!
Spielende & Varianten
Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Äste und Blätter mehr hat oder – in unserer Variante – wenn alle Karten ausgespielt sind. Dann zählen wir, wer die wenigsten Teile übrig hat.
Fazit
Das Baumspiel ist ein hochwertiges Geschicklichkeitsspiel mit schönem Vollholz-Material, was heute nicht mehr selbstverständlich ist. Es ist klein und handlich, perfekt zum Mitnehmen, und je nach gewünschter Herausforderung kann man den Baum stabil oder wackelig aufbauen. Ein tolles Spiel, das sich definitiv lohnt – ideal für die ganze Familie!
0 Kommentare