Buchrezension: Paloma brütet
Carlsen Verlag
Genre: Kinderbuch
Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
Inhalt des Buches:
Paloma brütet erzählt die Geschichte eines sympathischen Huhns namens Paloma, das sich nichts sehnlicher wünscht, als ein eigenes Küken zu haben. Doch im lebhaften Hühnerstall findet sie keine Ruhe. Kurzerhand zieht sie sich ins Gartenhäuschen zurück, unterstützt von ihrem Verbündeten, dem Hahn.
Die Situation spitzt sich zu, als Ostern dazwischenkommt und Kinder eines ihrer Eier klauen. Doch Paloma gibt nicht auf: Mit viel Einfallsreichtum beschützt sie ein Ei und brütet es schließlich im Kinderzimmer aus. Eine charmante Wendung, die die Kreativität und Hartnäckigkeit der kleinen Henne unterstreicht.
Unsere Einschätzung:
Die Geschichte ist warmherzig und humorvoll erzählt und überzeugt durch Palomas Entschlossenheit, ihren Traum zu verwirklichen. Kindern wird auf liebevolle Weise vermittelt, dass man für seine Wünsche und Ziele kämpfen darf.
Allerdings empfanden wir die Handlung als etwas unausgewogen: Der Anfang und Mittelteil sind gut ausgearbeitet, aber das Buch endet recht abrupt. Man hätte sich gewünscht, dass Palomas Abenteuer etwas ausführlicher zu Ende erzählt wird, um den Spannungsbogen vollständig abzurunden.
Illustrationen:
Die farbenfrohen und lebendigen Illustrationen sind ein Highlight des Buches. Sie unterstreichen den Charme der Geschichte und machen das Buch für kleine Leser besonders ansprechend.
Fazit:
Paloma brütet ist eine liebevolle und humorvolle Geschichte über Zielstrebigkeit und den Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen. Trotz des etwas abrupten Endes ist das Buch eine schöne Ergänzung für jede Kinderbuchsammlung. Die Illustrationen und die sympathische Protagonistin machen es besonders für junge Kinder zu einem Vergnügen.
Bewertung: ★★★★☆ (4/5 Sterne)
0 Kommentare