Mottewunderwelt. Powered by Blogger.
  • Home
  • EAT & Drink
    • Küche in der Theorie
    • Speisepläne
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Snacks & Backen
    • Tischsprüche
  • Projects
    • Arktis und Antarktis
    • Bauernhof
    • Biene
    • Cowboy und Indianer
    • Dino
    • Elmar
    • Europa
    • Fahrzeuge und Baustelle
    • Familie
    • Farben
    • Freundschaft
    • Frösche
    • Frühling
    • Garten
    • Gefühle
    • Gruppenraum
    • Herbst
    • Kleine Raupe Nimmersatt
    • Ladybug
    • Lebensmittel
    • Märchen
    • Meer
    • Meerjungfrau
    • Mein Körper
    • Pfadfinder
    • Pferd
    • Polizei & Feuerwehr
    • Ritter
    • Sankt Martin
    • upcycling
    • Wald
    • Weltraum
    • Winter
    • Zauberwelten
    • Zirkus
    • Zoo
  • Time to Learn
    • Chemie
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Gedichte
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Sachunterricht
  • Time to Play
    • Stuhlkreislieder & Spiele
    • Stuhlkreisspiele
    • Bewegungsspiele
    • Fingerspiele
    • Kniereiter
    • Zungenbrecher
    • Rätsel
    • Gesellschaftsspiele
    • Spielzeuge
    • Rollenspiele
    • Kooperationsspiele
  • Zauberhafte Turnstunden
    • Spielstationen
    • Turngeschichten
    • Turnstunde
    • Fantasiereise
  • Songs
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
    • Klassiker
    • Kirchen Lieder
    • Stuhlkreis
    • Abschlusslieder
    • Niederländische Lieder
  • Books
    • Bücher für Erwachsene
    • Bilderbücher ab 12 Monate
    • Bilderbücher ab 18 Monate
    • Bilderbücher ab 2 Jahre
    • Bilderbücher ab 3 Jahre
    • Bilderbücher ab 5 Jahre
    • Bücher 6-10 Jahre
    • Weihnachten
    • Bastelbücher
    • Fachliteratur
    • Liederbücher
    • Hörbücher Erwachsene
    • Hörbücher
    • Lieder CDś
    • Geschichten
  • Mottes Bastelecke
    • Kunst in der Theorie
    • Ausmalbilder
    • DIY Spielzeug
    • Basteln mit Karton
    • Basteln mit Papier
    • Basteln mit Knete
    • Basteln mit Farbe
    • Basteln mit Kleber & Kleister
    • Basteln mit Stoff
    • Filzen
    • Basteln mit Naturmaterial
    • Basteln upcycling
  • Ausflugsziele
    • Freizeittipp
    • Ausflüge am Niederreihn
    • Ausflüge im Ruhrgebiet
    • Reiseziele und Berichte
    • Ausflüge in den Niederlanden
  • Unsere Handpuppen
    • Lucy
    • Pepe
    • Jacques
  • About us
    • Ein Dreamteam stellt sich vor
    • Qualifikationen&Fortbildungen
    • Gedanken von Mama
    • Lucky&Muffin
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Kooperationen
  • Meet & Greet
    • Die Zipfelmützen
    • Die Zipfelmützen Termine
    • Kindergeburtstage
  • OGS
    • Hausaufgaben
    • OGS Team
    • Teamleitung

Mottes Wunderwelt

entdecken, erforschen, erleben, Freude am Lernen und Leben

facebook instagram

Dieses Spiel ist schon seit Jahren in unserem Bestand und wird immer wieder gern hervorgeholt. Das Baumspiel kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gespielt werden und ist trotz der einfachen Regeln eine echte Herausforderung für die Feinmotorik, Geduld und Frustrationstoleranz.


Spielablauf

Das Ziel ist es, als Erster alle Äste und Blätter loszuwerden. Das Spiel wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, ist aber auch für ältere Spieler spannend.

Vorbereitung & Regeln

Äste und Blätter werden gleichmäßig verteilt.

Reihum legen die Spieler ihre Karten ab.

Je nach Karte gibt es verschiedene Aktionen: 

Einen Ast oder ein Blatt anbringen

Zwei Teile entfernen

Mit einem Mitspieler Teile tauschen

Eine Runde aussetzen

Wer versehentlich Teile des Baums herunterwirft, muss sie in seinen eigenen Bestand nehmen!

Spielende & Varianten

Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Äste und Blätter mehr hat oder – in unserer Variante – wenn alle Karten ausgespielt sind. Dann zählen wir, wer die wenigsten Teile übrig hat.


Fazit

Das Baumspiel ist ein hochwertiges Geschicklichkeitsspiel mit schönem Vollholz-Material, was heute nicht mehr selbstverständlich ist. Es ist klein und handlich, perfekt zum Mitnehmen, und je nach gewünschter Herausforderung kann man den Baum stabil oder wackelig aufbauen. Ein tolles Spiel, das sich definitiv lohnt – ideal für die ganze Familie!


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 

Das Hörspiel "Die Eule mit der Beule" bietet ein liebevoll gestaltetes Erlebnis für die Kleinsten. Mit eingängiger Musik, einer sanften Erzählweise und einer herzerwärmenden Botschaft schafft es, Kinder und Eltern gleichermaßen anzusprechen.


Inhalt und Gestaltung

Die Geschichte der kleinen Eule, die sich eine Beule zuzieht, wird in diesem Hörspiel durch viel Musik und Klänge und Gesang lebendig. 

Im Hörspiel wird nicht nur Trost und Zuwendung betont, sondern auch die Bedeutung von Geduld und Verständnis zwischen Eltern und Kindern. Dieses Hörbuch wickelt kleine und große Hörer in eine warme Decke ein und hilft dabei selbst wieder gesund zu werden. Den Biber, Eule 🦉, Maus 🐁 und Hummer geht es nach der einen oder anderen Geschichte schon wieder viel besser. Junge Hörer erleben, das nach einer Krankheit eine Genesung erfolgt. Typische Ängste über Krankheiten in diesem Alter können Kindern so auf spielerische Art genommen werden. 

Besonders gelungen ist die realitätsnahe Darstellung, die zeigt, dass auch Eltern gelegentlich an ihre Grenzen kommen (auch wenn man es als Mama und Papa kennt und weiß das es zur Entwicklung dazugehört, das ein Kind plötzlich kurz vor dem Schlafen noch einmal auf die Toilette muss / nur einen Schluck zu trinken möchte oder nur noch eine kleine Umarmung haben möchte) – ohne dabei ihre Liebe und Fürsorge für das Kind zu verlieren.


Stärken des Hörspiels

1. Musikalische Untermalung: Die Musik zieht die Kleinen in den Bann und sorgt für eine warme, aktivierende und entspannte Atmosphäre

2. Kindgerechte Themen: Verletzungen, Krankheit und Trost sind alltägliche Situationen, die hier auf liebevolle Weise aufgearbeitet werden.

3. Elternperspektive: Das Hörspiel zeigt nicht nur die Sicht des Kindes, sondern auch die der Eltern, was für gegenseitiges Verständnis sorgt.


Fazit

"Die Eule mit der Beule" ist ein warmherziges Hörspiel, das mit viel Musik und Emotion die Beziehung zwischen Eltern und Kind feiert. Es ist ideal für die Jüngsten und eine wunderbare Unterstützung für Eltern, um Themen wie Trost und Geduld spielerisch zu vermitteln.

Ein Hörspiel, das sowohl Geborgenheit als auch den Umgang mit kleinen Alltagssorgen vermittelt – perfekt für die Kleinsten der Familie!

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Das Buch "Heule Eule" ist ein wunderbares Bilderbuch für Kinder im Alter von etwa 2 bis 4 Jahren. Es kombiniert eine liebevolle Geschichte mit farbenfrohen Illustrationen, die die kleinen Zuhörer begeistern.

Inhalt

Die Geschichte dreht sich um eine kleine Eule, die plötzlich in Tränen ausbricht. Verschiedene Waldtiere eilen herbei und versuchen, sie auf ihre ganz eigene Weise zu trösten. 

Während der Rabe sie mit einem Spiel ablenkt, versucht das Eichhörnchen 🐿️ es mit einem kleinen Snack , und der Maulwurf bietet Trost durch ein kleines Geschenk, der Hirschkäfer versucht es mit Stränge, Mama schenkt ihr  Nähe durch eine Umarmung und der Nachfrage wieso sie so traurig ist. 

Letztendlich zeigt sich, dass es viele Wege gibt, jemanden zu trösten – und dass jedes Kind (oder jede Eule) selbst entscheiden darf, was ihm am besten hilft.

Stärken des Buchs

1. Vielseitige Botschaft: 

Es vermittelt auf einfühlsame Weise, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Trost reagiert und dass Vielfalt in der Fürsorge normal und gut ist.

2. Kindgerechte Sprache: 

Der einfache, klare Text ist leicht verständlich und hält die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer.

3. Zauberhafte Illustrationen: 

Die bunten, detailreichen Bilder ziehen Kinder in die Geschichte hinein und machen das Buch zu einem optischen Vergnügen.

Fazit

"Heule Eule" ist ein liebevolles und lehrreiches Buch für die Jüngsten. Es regt dazu an, über Trost und Empathie zu sprechen, und stärkt Kinder darin, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. Die niedlichen Zeichnungen und die einfühlsame Geschichte machen es zu einem idealen Vorlesebuch für kleine Kinder und ihre Eltern. Ein echtes Highlight im Bücherregal für Kleinkinder!





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

 


Materialien:


Tonkarton in Bordeauxrot

Tonkarton in Grün

Tonkarton in Braun

Tonkarton in einem hellen Farbton (z. B. Beige oder Creme für den Körper)

2 Wackelaugen

Filzstifte (Schwarz und Rot)

Brauner Buntstift

Schere

Kleber


Herstellungszeit: ca. 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Mittel


Anleitung:


1. Vorbereitung:

Naturmaterialien sammeln: Unternehmen Sie einen kleinen Waldspaziergang oder besuchen Sie einen nahegelegenen Park. Sammeln Sie Eichenblätter, die später als Schablonen genutzt werden können. Wenn möglich, nehmen Sie auch eine Eichel samt Hütchen mit.

Arbeitsplatz vorbereiten: Sorgen Sie für eine saubere Unterlage, auf der die Kinder kreativ arbeiten können.


2. Blätter gestalten:

Legen Sie ein Eichenblatt auf den grünen und bordeauxroten Tonkarton und zeichnen Sie die Konturen mit einem Stift nach.

Schneiden Sie die Blätter entlang der Konturen aus.


3. Körper der Eichel:

Zeichnen Sie den Körper einer Eichel (eiförmig, nach unten schmal zulaufend) auf den hellen Tonkarton. Schneiden Sie ihn aus.

Zeichnen und schneiden Sie das Hütchen der Eichel aus braunem Tonkarton aus. Tipp: Lassen Sie die Kinder das Hütchen nach dem Vorbild einer echten Eichel gestalten.


4. Zusammenfügen:

Kleben Sie die Teile wie folgt zusammen:

Der Körper der Eichel bildet die Basis.

Das braune Hütchen wird oben auf den Körper geklebt.

Die ausgeschnittenen Blätter werden dekorativ hinter dem Eichelkörper arrangiert und aufgeklebt.


5. Details hinzufügen:

Kleben Sie die Wackelaugen auf den Körper.

Zeichnen Sie mit dem roten Filzstift eine kleine Nase und mit dem schwarzen Filzstift einen lächelnden Mund.

Nutzen Sie den braunen Buntstift, um die Textur des Eichelhütchens zu verfeinern (z. B. kleine Linien oder Punkte).


6. Verfeinerung:

Optional können die Blätter noch detaillierter gestaltet werden, indem Sie mit Filzstiften die Blattadern nachzeichnen.


Tipp:

Diese Bastelidee eignet sich hervorragend, um den Kindern die Natur näherzubringen. Besprechen Sie bei einem Spaziergang die Formen von Blättern und Eicheln und lassen Sie die Kinder ihre Eindrücke kreativ umsetzen.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Materialien:

Tonkarton (braun)

Wackelaugen

Filzstift (schwarz)

Wasserfarben (Braun- und Orangetöne: rot, orange, hellbraun, dunkelbraun)

Optional: braune Buntstifte

Schere

Kleber

Schwamm


Herstellungszeit: ca. 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht


Anleitung:

1. Vorbereitung:

Übertrage eine Schablone eines Eichhörnchens auf den braunen Tonkarton. Alternativ zeichne die Form frei von Hand.

Schneide den Tonkarton nur grob aus, um das Motiv später besser bearbeiten zu können.


2. Farbgestaltung:

Lege das vorbereitete Stück Tonkarton vorsichtig auf den Arbeitsplatz, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Nutze Wasserfarben, um das Eichhörnchen mit einem Pinsel oder Schwamm zu gestalten. Betupfe den Karton mit verschiedenen Farbtönen wie rot, orange, hellbraun und dunkelbraun. So entsteht ein lebendiges Farbspiel, das die Fellstruktur nachahmt.


3. Trocknen lassen:

Lasse das Eichhörnchen vollständig trocknen, bevor du weiterarbeitest.


4. Feinschnitt:

Schneide das getrocknete Eichhörnchen nun sauber entlang der Konturen aus.


5. Details hinzufügen:

Zeichne mit dem schwarzen Filzstift die Ohren, die Nase und den Mund ein.

Klebe ein Wackelauge auf das Gesicht.


6. Optionale Veredelung:

Für ältere Kinder oder Erwachsene: Zeichne mit einem braunen Buntstift die Konturen des Eichhörnchens nach. Dies gibt dem Motiv mehr Tiefe.

Mit feinen Linien kannst du außerdem eine Fellstruktur ergänzen.


Tipp:

Die detaillierte Ausgestaltung mit Buntstift kann je nach Alter der Kinder weggelassen oder hinzugefügt werden, um die Schwierigkeit anzupassen.

Das Betupfen mit Schwamm oder Pinsel sorgt für kreative Freiheit und macht die Aufgabe abwechslungsreich!

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me


Schön, dass du hier bist!
Entdecke hier die Welt von Motte!
Wir zeigen dir verschiedene Anregungen und Projekte, die wir selbst durchgeführt haben.
Viel Spaß beim stöbern.
Motte und Franzi

Follow Us

recent posts

FOLLOW ME @MOTTES WUNDERWELT

Created with by BeautyTemplates | Distributed by Gooyaabi Templates