Bastelanleitung: Zahnputzfreunde
Anleitung zur Herstellung der Zahnputzfreunde
Materialien:
Recyclingkarton (z. B. alte Pappkartons)
Weißes Papier
Filzstifte, Buntstifte oder Wachsmalstifte
Schere
Klebstoff
Ein kleines Stück Tesafilm
Eine alte Zahnbürste (sauber!)
Gelber Filzstift (wasserlöslich)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Tier oder Gesicht gestalten:
Wähle ein Lieblingstier (z. B. Tiger, Faultier) oder zeichne ein Gesicht auf die Pappe.
Male das Tier oder das Gesicht bunt aus. Den Bereich des Mundes lässt du frei.
2. Mund zeichnen:
Zeichne auf ein weißes Papier einen Mund (z. B. ein breites Grinsen oder ein lustiges Lächeln).
Male die Zähne sauber und ordentlich ein.
Schneide den Mund aus und klebe ihn auf den leeren Bereich des Mundes auf der Pappe.
3. Tesafilm als Zahnschutz:
Klebe ein dünnes Stück Tesafilm über den Mund bzw. die Zähne. Das macht die Fläche abwischbar.
4. Vorbereitung für das Spiel:
Mit einem gelben Filzstift können die Zähne „schmutzig“ gemacht werden, als ob sie länger nicht geputzt worden wären.
5. Spielerischer Lerneffekt:
Die Kinder nehmen eine Zahnbürste und reinigen die Zähne, bis diese wieder „weiß“ sind.
Dies ist eine Gelegenheit, die richtige Putztechnik (z. B. nach der KAI-Methode: Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) zu üben.
Vorteile:
Fördert die Mundhygiene: Kinder verstehen spielerisch, warum Zähneputzen wichtig ist.
Kreativ und nachhaltig: Verwendung von Recyclingmaterialien schont die Umwelt.
Sozialer Lerneffekt: Perfekt für Rollenspiele im Kindergarten oder der Grundschule.
Viel Spaß beim Basteln und Spielen!
0 Kommentare