Kroko Doc – Nervenkitzel für die Mutigen
Kroko Doc ist ein spannendes Aktionsspiel, das Geschick und Mut fordert. Es eignet sich für Kinder ab 4 bis 5 Jahren, da jüngere Kinder häufig noch etwas ängstlich auf das zuschnappende Krokodil reagieren können. Für ältere Kindergartenkinder und Grundschulkinder sorgt es jedoch für großes Vergnügen und viel Gelächter.
Spielinhalt
1 Kroko-Doc-Figur mit beweglichem Maul
Spielablauf
1. Das Maul des Krokodils wird geöffnet, sodass alle Zähne sichtbar sind.
2. Reihum drücken die Spieler*innen vorsichtig einen Zahn nach dem anderen herunter.
3. Das Spannende: Hinter einem der Zähne verbirgt sich der „Schnappmechanismus“. Wird dieser Zahn gedrückt, schnappt das Maul des Krokodils blitzschnell zu!
Der Nervenkitzel
Die Spannung steigt mit jedem gedrückten Zahn. Es ist unvorhersehbar, wann Kroko Doc zuschnappt – ein echter Adrenalinkick, der für Lachen und Aufregung sorgt.
Tipp für jüngere Kinder
Für Kinder, die anfangs Angst vor dem Spiel haben, hilft es, ihnen zu zeigen, dass das Zuschlagen des Krokodils schmerzfrei ist und nur ein spielerischer Mechanismus. Ein humorvoller Umgang oder gemeinsames Spielen mit älteren Kindern kann die Scheu nehmen.
Fazit
Kroko Doc ist ein einfaches, aber spannendes Spiel, das den Nervenkitzel in den Mittelpunkt stellt. Es fördert Mut, Reaktionsvermögen und die Fähigkeit, mit Anspannung spielerisch umzugehen. Besonders geeignet für ältere Kindergartenkinder und Grundschüler, bringt es Action und Spaß an den Spieltisch!
0 Kommentare